Kunst am Rand | Münster - Kinderhaus link
„Kunst am Rand“ macht Münster-Kinderhaus in diesem Jahr zum Heimatlabor. Das etablierte biennale Ausstellungsformat bespielt auch 2022 einen Parcours aus Alltagorten am nördlichen Rand von
Kinderhaus. Als zentrale Ausstellungsorte stehen erneut das Gelände des Sportvereins Westfalia Kinderhaus, das Pfarrhaus an der Kristiansandstraße, das Pfründnerhaus mit dem Lepra- und dem
Heimatmuseum, die Waldschule und Gut Kinderhaus zur Verfügung.
Künstlerinnen und Künstler „Kunst am Rand“-Parcours:
Julia Arztmann (Telgte), Toni Boiso (Hengelo, NL), Stefan Brandenberg (Münster), Doro Carl (Hamburg), Helmut Dick (Amsterdam), Satomi Edo (Münster), Isolde Frepoli (Schlangen), Ulrich
Haarlammert (Münster), Martha Inagán (Hengelo, NL), Francisco Iturralde (Osnabrück), JoAnn (Münster), Thomas Leveringhaus (Münster), Martina Lückener und Benedikt Burghoff (Ostbevern),
Kirsten Mühlbach (Münster), Rudolf Maria Müller (Münster), Claudia Quick (Dortmund), Silke Rehberg (Münster), Stefan Rosendahl (Greven), Ben Schildkamp (Hengelo, NL), Kiki Schöpper (Münster),
Sandra Silbernagel (Münster), Sebastian Springer (Telgte), Jutta Tonigs (Rheine), Pier van Dijk (Hengelo, NL), Yvonne van Hülsen und Marei Holmer (Bielefeld/Münster), Ludwig Maria Vongries
(Havixbeck), Ivo Weber (Köln), Käthe Wenzel (Berlin), Volker Wessendorf (Münster), Stephan US (Münster)
Künstlerkollektive Interventionen Moldrickx-Gelände:
Eva Randelzhofer / Ellen Nonnenmacher (Berlin)
RaumZeitPiraten (Düsseldorf, Mülheim an der Ruhr und Wuppertal)
VorstadtTouristen (Münster)
Rue Obscure (Münster)
Eröffnung: 12.6.2022, 11 Uhr, Vereinshaus SC Westfalia Kinderhaus, Bernd-Feldhaus-Platz 1
Verleihung des Kunstpreises: 14.8.2022, 11 Uhr, Bühne am Kap. 8
Laufzeit: 12.06. - 25.09.2022
Entwurf: Benedikt Burghoff und Martina Lückener